Beauty | 29.10.2020
Was ist schön?

Indien
Eine helle Haut gilt in Indien als oberster Beauty-Standard. Kosmetika zur optischen Aufhellung des Teints finden hier reißenden Absatz.

Südkorea
Als schön gilt, wer große, runde Augen, eine hohe Nase, bleiche Haut und füllige Brüste hat. Laut Studien legt sich hier jede zweite Frau für dieses Schönheitsideal unters Messer.

Brasilien
Je größer der Po- und Hüftbereich, desto besser. Hingegen wird eine zarte Oberweite bevorzugt. Brasilien zählt weltweit zu den Ländern mit den meisten Schönheitsoperationen.

Iran
Iranerinnen legen durch den Hijab (Anm.: Schleier, der nur das Gesicht freilässt) großen Wert auf die Perfektion der sichtbaren Mund-, Nasen- und Augenpartie, wie minutiös gezupfte Augenbrauen, volle Lippen sowie eine zierliche Nase.

Frankreich
Vermeintliche Schönheitsmakel und Natürlichkeit werden in Frankreich unter dem gängigen Begriff „jolie laide“ (Anm.: „schön unschön“) gefeiert, die positive Seite der Unvollkommenheit hervorgehoben.

Tadschikistan
Die in Europa verpönte Monobraue (Anm.: durchlaufende Augenbraue) à la Frida Kahlo (Anm.: mexikanische Malerin und Vorreiterin weiblichen Selbstbewusstseins) trifft in Tadschikistan genau den Schönheitsstandard.

Persien
Das sogenannte Mondgesicht mit rundlichen Zügen gilt im Großraum Vorder- und Zentralasien als Ideal, während in Europa der Beauty-Trend hin zu schmalen Gesichtsformen und markanten Wangenknochen geht.