Loading…
Du befindest dich hier: Home | Beauty

Beauty | 02.03.2022

Es wird rosig

Contouring war gestern – jetzt ist das Rouge zurück. Was Du über die richtige Anwendung wissen musst.

Bild shutterstock_652020169.jpg (1)
© Shutterstock
Rouge und die Gesichtsformen
Bild Bildschirmfoto 2022-02-03 um 10.13.38.jpg

Gesichtsform 1


Rundliches Gesicht

Setzen Sie den Puderpinsel oder die Finger auf Höhe des Ohres an und tragen Sie das Rouge zum Mundwinkel hin auf. Wichtig ist hierbei, dass die Farbe unterhalb der Wangenknochen verläuft. Wer mag, kann auch etwas Farbe auf die schmalste Stelle der Schläfen setzen, um dem Gesicht noch mehr Kontur zu verleihen.

Bild Bildschirmfoto 2022-02-03 um 10.13.42.jpg

Gesichtsform 2

Ovales Gesicht

In diesem Fall empfehlen sich besonders Blickpunkte in der Breite. Dafür tragen Sie das Rouge vom höchsten Punkt der Wangenknochen (etwa in Höhe der Nasenspitze) aus in Richtung Haaransatz auf, fast in einer horizontalen Linie. Wenn Sie Ihr Gesicht optisch noch etwas verkürzen möchten, können Sie die Farbe auch unterhalb der Wangenknochen ansetzen.

Bild Bildschirmfoto 2022-02-03 um 10.13.46.jpg

Gesichtsform 3

Eckiges Gesicht

Um diese Gesichtsform etwas „weicher“ erscheinen zu lassen, tragen Sie das Rouge am besten auf dem Wangenbein (an der höchste Stelle der Wangenknochen) auf und verblenden Sie es unterhalb des Wangenknochens senkrecht zum Ohr hin, wobei auch die oberen Schläfen betont werden dürfen.


Rouge richtig auftragen

Generell sollte Rouge immer als letzter Schritt in der Make-up-­Routine aufgetragen werden, um den Farbton und die Intensität optimal an den Rest des Looks anpassen zu können. Ist das Ergebnis zu intensiv ausgefallen, können Sie die Farbe mit neutralem Puder wieder etwas neutralisieren. Lippenstift und Rouge sollten farblich übrigens immer aufeinander abgestimmt werden.

Creme
Bild 2202_T_Beauty_Rouge_creme5.jpg

WASSERMELONE

Multi-Stick von Ilia, um ca. € 25,–

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_creme3.jpg

ROSÉ

Natural Cream Blush Pititi von Nui Cosmetics, um € 29,95

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_creme2.jpg

KRÄFTIG

Cheeks Out Freestyle Cream Blush von Fenty Beauty, um € 25,–

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_creme1.jpg

EDEL

Vanish Blush Stick von Hourglass, um € 52,–

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_creme4.jpg

SOFTIE

Miracle Touch Creamy Blush von Max Factor, um ca. 8,–


Der richtige Farbton

  • Zu blonden Haaren und hellem Teint harmonieren zarte Rosé- und Pfirsichtöne am besten.

  • Brünettes Haar mit einem olivfarbenen Hautton freut sich vor allem über bräunliche Nuancen wie Terrakotta oder Rostrot, auch tiefes Orange macht sich hier sehr gut.

  • Schwarze Haare mit einem kühlen Hautton erfahren durch pinke oder Rosenholztöne einen frischen Kontrast.

  • Hochpigmentierte Rot-, Orange- und Beerentöne sind die ideale Wahl für all jene mit dunklen Haaren und dunkler Haut.

Tipp: Für einen frischen Alltagslook wählen Sie am besten eine Nuance, die etwas heller ausfällt als Ihre natürliche Lippenfarbe.

Puder
Bild 2202_T_Beauty_Rouge_puder3.jpg

PRAKTISCH

Blushing Blush Powder Blush von Clinique, um € 35,50

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_puder1.jpg

DREIERLEI

Blush by 3 Palette von Sleek Make up, P. a. A.

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_puder4.jpg

STARSTRUCK

Blush Comète von Chanel, um € 65,–

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_puder5.jpg

VEGAN

Perfect Blush von Isadora, um ca. € 17,–

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_puder2.jpg

FARBVERLAUF

The Neo-Blush von Kevyn Aucoin, gefunden bei Douglas, um € 33,95


Von pudrig bis flüssig: Die Textur

Puder

Das klassische Rouge kommt in Puderform daher. Es ist am leichtesten aufzutragen und besonders für fettige bis normale Haut geeignet. Puder hat überdies den Vorteil, dass er sich auch bei warmen Temperaturen nicht verflüssigt.


Creme

Trockene Hauttypen freuen sich besonders über Cremerouge, da es durch die feuchte Konsistenz nicht „flakey“ wird. Zudem setzt sich Cremerouge im Gegensatz zu pudrigen Produkten nicht in kleinen Fältchen ab, weshalb auch reifere Haut davon profitiert.


Gel

Mittlerweile gibt es Rouge auch in flüssiger oder Gelform: Sie ist für geübtere Make‑up-­Queens (und -Kings) zu empfehlen, da sie präzise aufgetragen werden muss, dafür aber sehr lange hält und eine intensive Farbgebung ermöglicht. Pluspunkt: Rouge in Gelform kann auch als 2-in-1-Produkt genutzt und zusätzlich auf die Lippen aufgetragen werden.

Gel
Bild 2202_T_Beauty_Rouge_gel4.jpg

WASSERFARBENSPIEL

Watercolour Liquid Blush Crush von Daniel Sandler, um € 20,95

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_gel2.jpg

PRÄZISE

Superdewy Liquid Blush Totally Blushed von Makeup Revolution, um € 5,99

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_gel3.jpg

PURPLE RAIN

Cheek Heat Blush von Maybelline, um ca. € 8,–

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_gel1.jpg

MIT APPLIKATOR

Photoready Cheek Flushing Tint von Revlon, P. a. A.

Bild 2202_T_Beauty_Rouge_gel.jpg

INTENSIV

Sheer Cheek Gel von Pixi, um € 16,–

© Hersteller, Shutterstock, Unsplash