Events | 09.09.2022
Schreibend die Welt neu denken
Lesen im Weinwerk
Mit dem Thema Natur setzen sich mehr als 20 Autor*innen und weitere Kunstschaffende auseinander: bei Karin Ivancsics’ (Bild) „Literaturtagen im Weinwerk“ von 16. bis 18. September in Neusiedl am See. Zu den Gästen zählt auch eine der ganz Großen, Barbara Frischmuth.
Karin Ivancsics © Ramona Hackl
Das Beste 2. Buch
Zum 3. Literaturfestival laden Eva Pap und Alois Navara (Bild) ins Hotel Xylophon von 23. bis 25. September nach Lutzmannsburg. Aus dem Programm: Vladimir Vertlib liest aus „Zebra im Krieg“, Hanna Sukare aus „Rechermacher“ und Alois Hotschnig aus „Der Silberfuchs meiner Mutter“. Ein Herzstück ist die Literaturpreisverleihung für das beste zweite (!) Buch.
© Xylophon
Happy 30er!
Der Kalender von Verlagschef Horst Horvath vibriert: von 9. bis 11. September veranstaltet edition lex liszt 12 die 9. Kohfidischer Literaturtage – mit literarisch-musikalischen Kellerstöckl-Exkursionen. Am 14. September ist in Eisenstadt Geburtstagsparty zum 30er (des Verlags) angesagt; Jutta Treiber, Katrin Bernhardt, Wolfgag Millendorfer u. A. feiern lesend mit.
Details: www.lexliszt12.at
© Literaturtage Kohfidisch
Leinen los!
Autor*innen, die sich mit Grenzen und ihren Überschreitungen beschäftigen, präsentiert „Leinen Los“: Gäste des Literaturfestes am Schiff sind die in Moskau geborene Katharina Poladjan, die zuletzt mit „Zukunftsmusik“ auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse stand, und der gebürtige Rumäne Thomas Perle. Er studierte in Wien, wurde mehrfach für seine Prosatexte ausgezeichnet und 2021 zeigte das Wiener Burgtheater sein Stück „Karpatenflecken“. Musikalischer Act ist die burgenlandkroatische Band IDEMO.
© Andreas Labes
Katharina Poladjan liest aus „Zukunftsmusik“ …
© Volker Schmidt
… und Thomas Perle aus „wir gingen weil alle gingen“.
11. September, 11 Uhr; Mörbisch, Hafen Schifffahrt Drescher; € 18 Tickets nur mit Voranmeldung: [email protected], Tel.: 0699/11 970 667
© Johannes Pfaffeneder