Fashion | 18.03.2021
Reptile with Style
Konzeption & Text Nicole Schlaffer, Rosemarie Wiedner, Eva M. Plank
Fotos Vanessa Hartmann (www.vandehart.com)
Model Beatrice Körmer (www.beatricekoermer.com)
Make-up & Styling Kim Roznyak (Instagram: kimroznyak)
Location Ein großer Dank an den Reptilienzoo Forchtenstein! (www.reptilienzooforchtenstein.com)
Mode & Accessoires
- Martina Mohapp (Stoob)
- Petronczki mode & accessoires (Eisenstadt und Oberpullendorf)
- Mix & Match Lieblingsteil (Eisenstadt)
- KML Petra Schumich (Oslip)
- Tin-G Martina Fülöp-Unger (Rotenturm)
Unsere Shooting-Partner
Martina Mohapp
Hauptstraße 76, 7344 Stoob, Tel.: 0664/181 98 84, [email protected]
KML Petra Schumich
Hauptstraße 32, 7064 Oslip, Tel.: 02684/33 00 9, [email protected]
Tin-G Martina
Fülöp-Unger, Parkgasse 11, 7501 Rotenturm, Tel.: 0676/623 90 28, [email protected]
Mix & Match / Lieblingsteil
Hauptstr. 30–32, 7000 Eisenstadt, Tel.: 0699/125 66 705
Instagram: dani_mixandmatch
Petronczki mode & accessoires
Hauptstraße 13, 7000 Eisenstadt, Tel.: 02682/21 691, [email protected]
Reptilienzoo Forchtenstein
Eine exotische Welt voller Überraschungen wartete bei diesem speziellen Shooting auf uns.
Maßgeblich für den reibungslosen Ablauf des Shootings war ein Teil des Zoo-Teams: Claudia und Martin Polaschek mit Sabine. © Vanessa Hartmann
Die giftigste Schlange der Welt, Frösche mit roten Augen, rot-orange Vogelspinnen oder quasselnde Aras – die Vielfalt der Tiere im Reptilienzoo Forchtenstein ist groß. Dabei ist es den Eigentümern – der Familie Polaschek – besonders wichtig, Tiere nicht nur auszustellen, sondern den Besucher*innen auch Wissen über deren Lebensräume und Bedürfnisse zu vermitteln. Aufgrund regelmäßig wechselnder Themen-Schwerpunkte und Sonderausstellungen lohnt sich ein wiederholter Besuch des Reptilienzoos auf jeden Fall. Doch die Lage ist sehr ernst für den privaten Zoo in Familienhand: „Unsere einzige Einkommensquelle ist das Eintrittsgeld der Gäste. Damit zahlen wir unsere hervorragenden Mitarbeiter*innen sowie Strom, Heizung, Futter für die Tiere u. v. m. Diese Kosten laufen trotz Schließung weiter“, so Martin Polaschek.
Spendenkonto:
Reptilienzoo Forchtenstein
IBAN: AT80 2020 5010 0005 4286
BIC: SPBDAT21XXX