Loading…
Du befindest dich hier: Home | Fashion

Fashion | 23.09.2021

Wenn Nachhaltigkeit kein Trend, sondern Tradition ist

Dass Spitzenunterwäsche, Nachthemdchen, BHs und Co nicht nur schön, sondern auch nachhaltig sein können, beweist das Unterwäschenlabel mey. Seit 1928 produziert das Unternehmen im Familienbetrieb Hochwertiges für unten drunter.

Bild Mey AW21_Basic_Organic Cotton_klein.jpg
Seit 90 Jahren achtet mey auf höchste Qualität: von der Unterwäsche zur Aktivkleidung bis hin zu den Basics. © mey

FairFashion und ein verantwortungsbewusster Konsum entsprechen dem heutigen Zeitgeist und ist mittlerweile für immer mehr Menschen ein absolutes Muss bei Einkauf. So gibt es inzwischen viele Modelabels, die sich auf nachhaltige und umweltschonende Produktion ihrer Kleider spezialisiert haben. Doch wie sieht das bei Unterwäsche aus? Gerade Kleidungsstücke, die direkt an den sensibelsten Stellen liegen, sollte doch gut verträglich, schonend und hochwertig sein. Doch kaufen Sie nachhaltige Höschen, BHs und Co? Oft ist es nicht der Wille, der einen davon abhält, vielmehr das Angebot – zu teuer oder zu langweilig.

Doch es geht auch anders. Das Familienunternehmen mey stellt seit über 90 Jahren hochwertige Unterwäschenkollektionen aus nachhaltiger Erzeugung her. Produziert wird überwiegend in den eignen Werken in Deutschland, Portugal und Ungarn. Dabei wird besonders viel Wert auf eine faire und umweltschonende Anfertigung für den Menschen und die Umwelt gelegt. Doch was genau versteht man unter nachhaltiger Herstellung bei mey?

Bild DSC09490_klein.jpg
Ein Großteil der Produkte werden in den eigenen Produktionsstätten von mey selbst hergestellt: Vom Faden bis hin zum fertigen Endprodukt. © © mey

Das Geheimnis liegt in der Eigenproduktion

Nachhaltige Produktion, höchste Qualität, feinste Stoffe, Handwerkskunst und perfekte Verarbeitung sind die Merkmale des Unterwäschenlabels mey. Der generationsübergreifende Familienbetrieb mit Hauptsitz auf der schwäbischen Alb stellt seit Jahrzehnten vom Garn bis zum Endprodukt vorwiegend alles in ihren eigenen Werken her. Das ermöglicht dem Unternehmen alle Produktionsschritten von der Designkreation, der Stoffproduktion, dem Zuschnitt der Stoffe bis hin zur Herstellung des Endprodukts selbst zu gestalten, transparent zu arbeiten und die verschiedensten Innovationen auszuprobieren. Dadurch entsteht ein Endprodukt, dass nicht nur ein unwiderstehliches Design hat, sondern durch ihr Expertenwissen und ihre hochwertigen Stoffe und Garne langlebig, anschmiegsam und trendig sind und einen perfekten Tragekomfort bieten. Verwendet wird hierfür nachhaltig produzierte und kontrollierte Baumwolle. So hatte die Produktion von mey 2019 bereits einen Anteil von circa 70 Prozent an nachhaltiger/kontrollierter Baumwolle. Zudem werden ihre Produkte nur unter strengsten Vorschriften für Mensch und Umwelt chlorfrei gebleicht und gefärbt. Das ist enorm wichtig, da Unterwäsche direkt an der Haut liegt und so besonders angenehm und vor allem gut verträglich sein sollte.

Bild 01Bio Baumwolle_ALT.jpg
Die Pima-Baumwolle aus Peru zählt zu den hochwertigsten der Welt. Sie hat einen matten Glanz, ist extrem weich und herrlich atmungsaktiv. © mey

Die Seide Südamerikas

Für die Produktion der mey-Kollektionen wird Pima-Baumwolle aus Peru verwendet. Die peruanische Baumwolle wird auch die Seide Südamerikas genannt. Ihren Spitznamen verdankt sie ihren seidig-feinen Fasern. Diese haben eine bis zu 40 Millimeter lange Stapellänge, woraus dieses besonders feine Garn ausgesponnen werden kann.

Die Baumwolle wird von Hand gepflückt und verlesen. Das gewährleistet eine geringe Verunreinigung und eine hohe Qualität, da nur die komplett reife Baumwolle geentert wird. Da auch nicht alle Pflanzen zur selben Zeit die Samenkapseln öffnen, wird das Feld bis zu drei Mal abgegangen. Dieser behutsame Umgang ermöglicht es, dass das Garn im Spinnprozess besonders weich, reißfest und langlebig wird.  

Zertifiziert und kontrolliert

Die hochwertige Qualität des Endprodukts wurde beispielsweise 2017 (Damenserie Superfine Organic) und 2019 (Herrenserie RE:THINK) mit dem GOTS (Global organic textile standard) zertifiziert. Das Siegel bewertet Sozialkriterien und umwelttechnische Anforderungen für Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern.

Fairfashion: nachhaltig und schöne Unterwäsche von mey
Bild Mey_AW21_klein_4.jpg

© mey

Bild Mey_AW21_klein_3.jpg
 
Bild Mey_Hochformat_klein.jpg

© mey

Bild Mey AW21_klein.jpg

© mey

Am Ball der Zeit

Neben einer nachhaltigen Produktion setzt das Unternehmen mey auf innovative Ideen, individuelle Kreationen und eine transparente Umsetzung. Denn Transparenz ist wichtiger denn je. Ganz egal, ob es um faire Arbeitsbedingungen, nachvollziehbare Lieferketten, den Umweltschutz oder den schonenden Umgang mit Ressourcen geht.

Von BHs, Slips, Dessous bis hin zu Nachtwäsche oder Shapewear, bietet mey sowohl für die Frau als auch für den Mann das perfekte Kleidungsstück für untendrunter. Kurz gesagt: Mit gutem Gewissen untendrunter modisch unterwegs mit mey.

Mehr Infors zum Unternehmen mey finden Sie hier.