Lifestyle | 31.10.2018
Perfect Shoot
Brautpaare, die das Besondere schätzen und kreative sowie qualitativ hochwertige Fotos ihres besonderen Tages verewigt wissen wollen, legen viel Wert auf einen erfahrenen und fantasievollen Hochzeitsfotografen. Das Unternehmen „Golden Elephant“ besteht aus einem Team von professionellen Fotografen und Videografen mit einem hauptverantwortlichen Inhaber: Daniel Gossmann – ein international arbeitender Mode- und Werbefotograf, der sich mit dem Label „Golden Elephant“ ausschließlich auf Hochzeiten fokussiert, sowohl im In- als auch im Ausland. „Wir wollen unsere Leistungen einem Publikum anbieten, das Qualität schätzt, und das tun, was uns Spaß macht: unvergessliche Erinnerungen für die Zukunft schaffen, sowohl mit Fotos als auch mit Videos.“
Tipps
für den perfekten Hochzeitstag
von Meisterfotograf Daniel Gossmann
Inspiration
Holen Sie sich von diversen Social-Media-Plattformen (z. B. Pinterest) und Magazinen Inspiration hinsichtlich Kleider, Deko etc. Das erspart viel Kopfzerbrechen und hilft, den eigenen Stil festzulegen.
Ausgiebiges Sonnenbaden
Meiden Sie 2 bis 3 Tage vor der Hochzeit ausgiebiges Sonnenbaden, Fältchen werden dadurch stärker sichtbar, der Hautton wird rötlicher.
Getting Ready
Damit der Fotograf die Vorbereitungen beim Getting Ready gut festhalten kann, suchen Sie helle und aufgeräumte Räumlichkeiten aus. Bunte Räume vermeiden, da die Farben auf die Haut reflektieren.
Make-up & Styling
Während das Make-up am Hochzeitstag aufgetragen wird, sollten Sie am besten einen weißen Bademantel tragen. Damit kommen Sie später auf den Fotos oder auf dem Video am besten zur Geltung.
Zeremonie
Achten Sie auf genügend Abstand, falls jemand beim Einzug der Zeremonie vor Ihnen geht. So kann der Fotograf die Momente besser einfangen.
Ringwechsel
Drehen Sie sich beim Ringwechsel frontal zueinander, damit jeder der anwesenden Gäste Sie sehen kann. Die Ringe langsam anstecken, den Moment genießen, so hat auch der Fotograf freie Sicht für das perfekte Foto.
Kuss
Auch beim Kuss können Sie sich frontal zueinander drehen – die Gäste werden jubeln und der Fotograf hat somit tolle Emotionen und wieder freie Sicht für eine gute Perspektive.
Gruppenfotos
Wer Zeit bei den Gruppenfotos oder Familienfotos sparen will, erstellt schon vorab eine kurze Liste mit den gewünschten Konstellationen. Trauzeugen können behilflich sein, dass diese Personen auch bereitstehen.
Ablaufplan
Schicken Sie dem Fotografen und auch allen anderen wichtigen Dienstleistern einen Ablaufplan. Das erspart am Tag der Hochzeit viele Fragen und es bleibt mehr Zeit für die Gäste.
Tipps
für das perfekte Brautpaarshooting
von Meisterfotograf Daniel Gossmann
- Bevorzugen Sie ein Shooting am Abend bei tiefstehender Sonne. Das Licht ist dann viel weicher, das schmeichelt der Haut – im Gegensatz zur Mittagssonne.
- Nehmen Sie ein Paar flache Schuhe mit. Für weitere Strecken ist es angenehmer und die schönen Schuhe bleiben mit Sicherheit sauber.
- Nehmen Sie ruhig eine Freundin oder einen Freund zum Shooting mit. Diese Person kann Ihnen den Brautstrauß oder die Tasche mit Schminkutensilien zum Nachschminken abnehmen.
- Das weiße Kleid wird in der Regel nicht so schnell schmutzig, wie man vielleicht glaubt. Unbedingt aufpassen sollte man jedoch bei nassen Böden oder in nassen Wiesen.
- Seien Sie natürlich, küssen und umarmen Sie sich ungezwungen. Genießen Sie den gemeinsamen Moment und bewegen Sie sich so, wie Ihnen gerade danach ist.
- Planen Sie für das Shooting ca. eine Stunde ein. Länger als 1,5 Stunden ist nicht empfehlenswert, die Gäste werden ungeduldig.
- Sammeln Sie Ideen von diversen Plattformen und Magazinen und teilen Sie diese mit dem Fotografen. So kann er noch genauer auf Ihre Vorstellungen eingehen.
- Wenn es regnet, lassen Sie sich nicht entmutigen. Packen Sie einen großen Regenschirm ein, am besten einen weißen. Bunte Regenschirme reflektieren die jeweilige Farbe auf die Haut.