Lifestyle | 06.03.2019
Forellen-Kräuter-Rollen
Super-Plus: hilfreich bei entzündlichen Erkrankungen
Wirkung: Antientzündliche und immunmodulierende Nährstoffe sind vor allem die Vitamine C, E, D, die Mineralien Zink und Selen, die sekundären Pflanzenstoffe wie Polyphenole (Flavonoide) und Sulfide und auch Omega-3-Fettsäuren. Im Zusammenspiel wirken diese Nährstoffe entzündungshemmend. Dieses Gericht darf zu den antientzündlichen Speisen gezählt werden.
Zutaten
4 Portionen
- 4 Forellenfilets ohne Haut und Gräten (à 150 g)
- 4 Zweige Petersilie
- 4 Zweige Dill
- 8 Stg. Schnittlauch
- 4 Zw. rotes Basilikum
- ½ junger Spitzkohl
- 4 EL Leinsamenöl
- 50 ml Apfel-Aronia-Saft
- 2 EL Apfelessig
- 10 rote Weintrauben
- 1 EL geschrotete Leinsamen
- 10 Bl. Petersilie
- Salz
Zubereitung
Die Forellenfilets mit Salz würzen, die Kräuter auf die Fischfilets legen und einrollen, Fisch in einen Topf mit Dämpfeinsatz legen, zugedeckt ca. 6 Minuten dämpfen lassen. Den Spitzkohl in feine Streifen hobeln, mit Apfelessig, Salz, Apfel-Aronia-Saft und Leinsamenöl abschmecken und 20 Minuten marinieren. Die Weintrauben halbieren und mit den Leinsamen vermischen. Den Kohl flach auf einem Teller verteilen, den Fisch und die Weintrauben darauf anrichten und mit Petersilienblättern garnieren.
Aus dem Kochbuch "Regional essen – DAS Kochbuch für heimische Lebensmittel" von Barbara A. Schmid & Aaron Waltl, erschienen im Kneipp-Verlag Wien, Fotos von Michael Rathmayer