Lifestyle | 23.11.2020
Buch-Tipps
Fotos/Cover: Verlag/beigestellt
Liebe, wie geht’s?
Eigentlich wünschen wir uns ja, dass uns Beziehungen Kraft und Halt geben, und doch scheitern wir so häufig auf ganzer Linie – romantisch, platonisch, familiär und kollegial. Die erfahrenen Psycho- und Imago-Paartherapeuten Sabine und Roland Bösel bieten in ihrem neuen Buch 52 Anregungen für gelingende Beziehungen und öffnen uns dabei wesentlich die Augen für eigene Verhaltensmuster, unsere Rucksäcke voll mit geerbten Sätzen, Illusionen, -unverdauten Kränkungen und unrealistischen Wünschen.
Orac, ISBN: 978-3-7015-0628-6
Blutiges Brautgeld
In ihrer jüngsten literarischen Veröffentlichung „Blutiges Brautgeld“ wirft die Grazer Hebamme, Projektleiterin und Autorin Ursula Walch ein Licht auf frauenverachtende Phänomene wie das Fanado-Ritual innerhalb der senegalischen Gesellschaft, Traditionen der Genitalverstümmelung und dem Abenteuer des Gebärens fernab der westlichen Schulmedizin. Gefüllt mit persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen mit „Afrikas beraubten Frauen“ und Anklagen an die dort vorherrschenden, brutalen Traditionen.
braumüller Verlag, ISBN: 978-3-99100-290-1
Friss oder stirb
Die Schokolade verklebt Anna den Mund, wird immer mehr, erst süß, dann bitter, dann säuerlich, dann ist sie weg bis auf den schalen Nachgeschmack. Nie wieder ein Stück, denkt Anna, ein Stück noch, denkt sie, nur noch ein Stück. Die gebürtige Grazerin Barbara Rieger schildert in ihrem neuesten Buch „Friss oder stirb“ den Verlauf einer Bulimie. Erzählt vom Anfang, vom Tiefpunkt und davon, wie vielleicht ein Ausbruch gelingen kann. Ein aufklärender Einblick in die Obsession mit dem Essen und dem eigenen Körper.
Kremayr & Scheriau, ISBN: 978-3-218-01228-7
lesensWERT
Ein unvorstellbares Gefühl, das sich bei genauerem Hinsehen gar nicht so viele vorstellen müssen – weil sie es am eigenen Leib erfahren mussten. Vera Juriatti gehört zu diesen Menschen. Genauer gesagt: diesen Frauen. Das für unerfahrene Ohren schön klingende, aber tiefe Traurigkeit bergende Wort, von dem die Rede ist, lautet Sternenkind. Ein Kind, das noch während der Schwangerschaft verstirbt und somit nie richtig kennengelernt werden konnte. Mit dem illustrierten Kinderbuch „Leon & Louis oder: Die Reise zu den Sternen“ erzählt die fünffache Sternenkindmutter Juriatti die Geschichte des kleinen Leon, der aus Vorfreude bereits eine Auswahl an vererbbaren Spielzeugen für seinen Bruder getroffen hat. Spielzeuge, die er Louis leider nie geben können wird. Beinahe so herzzerreißend wie wichtig: Ein illustrierter Ansprechpartner und Wegbegleiter für Sternenkindgeschwister.
Der Kollektiv Verlag, ISBN: 978-3-9519863-3-3
– Stefanie Weissacher, Redakteurin STEIRERIN