Lifestyle | 16.12.2020
Kultur-Zuckerl
Auf ein Neues!
© Viktor Fertsak
Show.Das amüsante musikalische Spektakel „Bannentaum, Plokapier und Kichterletten“ wurde vom November auf den 19. Dezember verschoben: Catherine Sica zelebriert ihr achtes „Adventeuerlich“ mit Edith Leyrer, Michael Hoffmann, Angelo Conti und Christoph Apfelbeck.
19. Dezember, 16 Uhr, Evangelische Kirche Rust; Karten: 0676/366 93 63, www.kunsthausrust.at
Heldinnenepos
© Daniela Pfeil
Online-Lesung. Schnell reagieren: „Annette, ein Heldinnenepos“ ist voraussichtlich nur bis 30. November online. Anne Webers mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnete Werk lesen zehn Schauspielerinnen des Residenztheaters München; der mitreißende Text erzählt die reale Geschichte einer französischen Widerstandskämpferin. Den ersten Teil liest die aus dem Südburgenland stammende Schauspielerin Barbara Horvath (Bild), die seit 2019 zum Ensemble des Residenztheaters gehört.
www.residenztheater.de/resi-liest
„Nix wie Raus … ins Burgenland“
© Tanja Höschele
Reisereportage. Ihre Brötchen verdient die aus St. Margarethen stammende Isa Stirm in Deutschland als Botschafterin für österreichische Lebenskultur. Das fängt beim Ausrichten eines Heurigen an und reicht bis hin zu Kommunikationstrainings und TV-Auftritten. Im vergangenen Herbst drehte sie mit dem Hessischen Rundfunk eine Reisereportage, bei dem sie besondere Leute, Orte und Plätze ihrer Heimat besuchte. Der Film „Abenteuer Burgenland – Puszta, Wein und Seeromantik“ sowie die Kurzserie „Nix wie raus … ins Burgenland“ gibt es ab sofort in der ARD-Mediathek zu sehen. Ebendort findet man mit Isa Stirm auch die Koch-Sendung „Knödel, Schmäh & Paprika – Österreichisch genießen im Burgenland“.
Roadmovie auf Papier
© beigestellt
Buchreihe. Möglicherweise kennen Petra Werkovits und Peter Vukics nicht einmal ihre Westentaschen so gut wie die 171 Gemeinden des Landes. Das liegt daran, dass das Autor*innenduo in einem Großprojekt jedes Fleckchen besuchte, um für jeden Bezirk ein bilderreiches, fundiertes und auch humorvolles Porträt in Buchform erstellen zu können. Bemerkenswert ist der Stil: Die Geschichten werden in Dialogform aus Sicht der beiden erzählt.
Die Serie ist nun komplett und ab sofort erhältlich: www.kulturundkommunikation.at
Zauberhafte Komödie
© J. Gern
Theater. Die unterhaltsame Liebeskomödie „Geliebte Hexe“ bringen die Theatergastspiele Fürth nach Eisenstadt. In den Hauptrollen spielen auch bekannte Gesichter aus dem Fernsehen, zu ihnen zählt Annette Strasser aus „Doctor’s Diary“ (Bild).
24. Jänner 2020, 19.30 Uhr, Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt, www.kulturbetriebe.at