Lifestyle | 11.05.2016
Mit der Badehose in die Natur
Der Romantische
Nordburgenland • Bad Sauerbrunn
Der Römersee gilt als Geheimtipp für alle, die abseits des Massentourismus ein paar Stunden Badevergnügen suchen. Erholungssuchende können auf einer Fläche von 44.000 m2 abtauchen und das kühle Nass genießen. Die Anlage bietet neben dem Hauptsee noch ein Biotop, einen Fischteich und einen eigenen Hundebadeteich. In einem der 124 Mobilheime rund um den See sind Ruhe und Urlaubsfeeling angesagt. Wer Abwechslung sucht, findet beim See auch einen Minigolfplatz, Kinderspielplätze, einen Tennis- und Fußballplatz sowie einen Beachvolleyballplatz. Für das leibliche Wohl sorgen eine Taverne und ein Kiosk.
Der Abwechslungsreiche
Nordburgenland • Neufeld
Der Neufelder See ist mit vielen Events und Einrichtungen einer der bekanntesten Badeseen im Burgenland. Die eigene Tauchschule (der See ist bis zu 23 Meter tief) und der Campingplatz, das glasklare Wasser oder die schattigen Plätzchen – es gibt viele Gründe, warum es die Menschen zu diesem künstlich angelegten Badesee zieht. Surfen, Segeln, Skaten, Bootsverleih – und natürlich kommt auch die Gastronomie nicht zu kurz. Viel Programm gibt es am Areal mit 216 ha Wasserfläche auch für die Kleinsten. Wer nicht gerne auf der Wiese liegt, kann auch campen oder eines der Mobilheime beziehen.
Der Heilende
Nordburgenland • St. Andrä
Der Schlamm des Zicksees soll Heilkräfte besitzen (vor allem bei Haut- und Rheumaerkrankungen). Jeder Gast darf sich gratis am Seegrund bedienen. Doch nicht nur bei Heilungssuchenden ist der Zicksee mit einer Wasserfläche von 120 ha beliebt. Wegen seiner geringen Tiefe von maximal 1,6 Metern ist er auch beliebter Treffpunkt bei Surfinsidern. Direkt in der Nähe des Sees befindet sich ein Campingplatz mit viel Altbaumbestand für schattige Plätzchen und guter Infrastruktur. Die Strandanlage bietet eine große Wasserrutsche, eine Multisportanlage sowie mehrere Speisemöglichkeiten.
Der Actionreiche
Mittelburgenland • Ritzing
In den letzten Jahren wurde das Angebot am Sonnensee Ritzing immer wieder vergrößert: Sandstrand mit Beschattung, Kinderspielplatz, Schwimminsel, 100-Meter-Wasserrutsche, Beachvolleyballplatz und Tennisplätze. Beim Sonnensee-Restaurant mit überdachter Terrasse, Tageskabinen, Solarduschen und einem Massageraum finden alle Besucher die richtige Beschäftigung. Ein befestigter und beleuchteter Weg führt rund um den See auf der 42.000 m2 großen Anlage. Ein abgegrenzter Nichtschwimmerbereich sowie die behindertengerechte Ausführung der gesamten Anlage sorgen für Sicherheit.
Der Natürliche
Mittelburgenland • Kobersdorf
Mit wohligen 25 Grad ist der Badesee Kobersdorf einer der wärmsten Badeseen. Eingebettet in den Naturpark Landseer Berge bietet der 7.000 m2 große Badesee Sonnenschirme, Sonnenliegen, einen Beachvolleyballplatz, Umkleidekabinen und Warmwasserduschen sowie eine Kantine. Die jüngsten Besucher spielen gerne in der kleinen Sandbucht. Der Kobersdorfer Zeltlagerplatz ist nur 20 Gehminuten entfernt. Dort finden Naturverbundene in idyllischer Umgebung auch mehrere Grillplätze.

Das Gesellige
Südburgenland • Bernstein
Angeschlossen an das Naturschwimmbad Bernstein ist das Restaurant Kantine 48 mit großer Terrasse, einem Kinderspielplatz sowie einem Beachvolleyball-Platz. Im Restaurant sind sogar größere Feiern möglich. Daneben bietet der 1.500 m2 große Badeteich seinen Gästen einen Kleinkinderbadebereich, Stegflächen, einen bekiesten Flachuferzugang und eine Wasserrutsche. Umkleidekabinen, WC-Anlagen und ausreichend vorhandene Parkplätze sind auch hier selbstverständlich. Ganz neu: Seit Ostern 2016 gibt es auch eine Campingmöglichkeit.
Der Sportliche
Südburgenland • Burg
Das Natur-Badeparadies Burg mit 45.000 m2 Wasserfläche und großen, teils schattigen Liegeflächen ist nicht nur zum Schwimmen geeignet. Es warten noch viele andere Freizeitaktivitäten auf Kinder und Erwachsene: Volleyball, Tennis, Basketball und Minigolf. Für die Kleinen gibt’s eine lange Wasserrutsche, ein Sprungbrett, Wasserspieltiere und einen großen Kinderspielplatz. Die Anlage bietet viel Platz – schattig oder sonnig – während das Badebuffet die Gäste mit Speisen und Getränken versorgt. Für Naturverbundene gibt es auch Campingmöglichkeiten.
Die Erlebnisreiche
Südburgenland • Moschendorf/Eberau
Die Wassererlebniswelt Südburgenland verspricht mit 40.000 m2 für ihre Besucher einen Tag voller Spaß für die ganze Familie. Mit eigener Kanustrecke und einem Erlebnispark wird der Actionhunger gestillt. Ein ägyptisches Schöpfrad und Wasserfälle sorgen für besonderen Badespaß. An Land gibt es für Kinder ebenfalls viel Abwechslung: Klettergerüst, Leuchtturm, Karussell, Sand und Rutsche. Hunger und Durst lassen sich im Bistro-Beach stillen.
Der Erfrischende
Südburgenland • Neustift an der Lafnitz
Das Besondere am Badesee in Neustift an der Lafnitz ist die ausgewiesene Trinkwasserqualität. Neben den rund 25.000 m2 Wasserfläche (Tiefe: knapp vier Meter), stehen den Besuchern 10.000 m2 Spiel- und Liegewiese zur Verfügung. Der Badesee wird jährlich im Herbst entleert und im Frühjahr über einen Zufluss aus der Lafnitz wieder befüllt. Für die kleinen Gäste sind die Wasserrutsche, der Wasserpilz oder der Spielplatz die Highlights, während sich die größeren Besucher am Badebuffet laben können.