Lifestyle | 22.10.2021
Kulinarikjuwel im Blaufränkischland
Im schwierigen Jahr 2020 entschieden sich die Familien K+K Kirnbauer und Nourani für einen mutigen Schritt: Sie übernahmen das Hotel in Deutschkreutz und eröffneten Anfang September 2020 mit einem sensationellen und hochmotivierten Team „Das Blaufränkisch“ Weinhotel. Als Küchenchef konnten sie den vielfach ausgezeichneten Spitzenkoch Andreas „Luki“ Fuchs für sich gewinnen (ehem. Küchenchef des Restaurants „Yohm“ in Wien, einem der besten asiatischen Restaurants Österreichs). Seine Einflüsse finden sich demnach auch auf der Speisekarte wieder, ebenso überrascht Fuchs seine Gäste gerne mit speziellen Menüs und ausgefallenen Kreationen. Traditionalisten werden jedoch in der Küche des „Blaufränkisch“ ebenso nicht enttäuscht: bodenständige Gerichte und Zutaten aus der Region werden wöchentlich durch asiatische Gerichte auf der Speisekarte ergänzt. So werden Speisen durch gesunde und leicht bekömmliche Zubereitungsmethoden verfeinert und zum absoluten Genuss-Highlight. Die internationale, umfangreiche Weinkarte trägt ebenfalls zu einem gelungenen kulinarischen Intermezzo bei.
Facts & Toppings
Das 3-Sterne-Superior-Hotel im Herzen des Blaufränkischlands, im mittelburgenländischen Deutschkreutz, verfügt über 70 Betten und bietet einen Wellnessbereich, Außenpool und Erholung für Geist und Körper. Der große Parkplatz und die E-Auto-Ladestation bieten den Gästen ein Maximum an Mobilität während ihres Aufenthalts. Der hauseigene E-Bike-Verleih macht es Bewegungsbegeisterten möglich, die wunderschöne Region auf zwei Rädern zu erkunden.
Seminare & Feiern. Ein top-ausgestatteter Seminarraum rundet das Angebot für Firmen zur idealen Meetinglocation ab. Seminare, Hochzeiten und Feiern mit der pannonischen Sonne im Herzen! Im Weinhotel „Das Blaufränkisch“ stehen den Gästen alle Möglichkeiten offen. Neben der Spitzengastronomie profitieren die Gäste von der romantischen Naturkulisse der Weingärten und von der 300-tägigen Garantie auf Sonne!
Umbau und Komfort
Der Lockdown wurde von den Eigentümerfamilien zur Generalsanierung und zum Umbau des Hotels genutzt, sodass „Das Blaufränkisch“ im Mai 2021 in neuem Glanz erstrahlen konnte. Die Zimmer wurden modernisiert und auf den neuesten Komfort-Stand gebracht (hochwertige Box-Springbetten beispielsweise). Dank edlem Ambiente und einem gut ausgebildeten Team verschafften sich Hotel und Restaurant binnen kürzester Zeit einen außerordentlich guten Namen, der für beeindruckende Hotel-Auslastung und Restaurant-Reservierungen sorgte. So wie auch die Gäste, fühlen sich auch die Mitarbeiter*innen im Hotel wohl. „Wir konnten zu Lockdown-Zeiten zahlreichen Praktikant*innen die Sicherheit eines Praktikumsplatzes geben. Die Zusammenarbeit dem den regionalen Winzern funktioniert ebenfalls reibungslos. Unsere Gäste genießen oft Weinverkostungen bei den heimischen Winzern“, so Hotel-Chefin Alexandra Baumgartner-Kirnbauer.
Mehrwert. Für die Gäste des „Blaufränkisch“ gibt es zusätzlich zu ihrem Aufenthalt in einer der schönsten Regionen des Burgenlands auch noch ein Shopping-Goodie. „Wir haben für unsere Gäste einen Shoppingpass! Zahlreiche Geschäfte aus dem Bezirk Oberpullendorf machen mit und gewähren unseren Gästen -10 % auf ihren Einkauf.“ „Das Blaufränkisch“ ist ein Ort, wo höchster Wein- und Gaumengenuss auf 300 Sonnentage im Jahr treffen, Gäste ihrer Shopping-Laune frönen sowie absolute Erholung genießen und Kraft tanken können. Die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten machen einen Urlaub im „Blaufränkisch“ zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
© Move Mountains/Markus Radlgruber, Viktor Fertsak, Eva M. Plank