Lifestyle | 15.07.2022
Saiblingsfilet & Scheiterhaufen

Saiblingsfilet auf rotem Rübengemüse mit Bratkartoffeln und Safransud

Zutaten
für 4 Personen
• 600 g Saiblingsfilet
• 300 g Karotten, rote Rüben
• 300 g Babykartoffeln
• 1 l Rote-Rüben-Saft
• 1 Bund Thymian
• 1 Knoblauchzehe
• 500 g Fischabschnitte
• 300 g Wurzelgemüse
• 300 g Fenchel
• 0,5 g Safran
• 50 ml Pernod
• 150 ml Weißwein
• Fenchelsamen
• Koriander
• Sternanis
• Lorbeerblätter
• Wacholder
• Salz
Zubereitung
Für den Sud:
- Fischabschnitte, Wurzelgemüse, Fenchel und Safran kurz mit etwas Öl im Topf erhitzen und mit Weißwein und Pernod ablöschen, danach mit einem Liter Wasser aufgießen. Gewürze beigeben und für 1 Stunde köcheln lassen.
- Danach alles durch ein feines Sieb passieren und eventuell etwas einbinden.
- Saiblingsfilet salzen, scharf auf der Hautseite anbraten und für 5 Minuten bei 160 Grad in den Ofen schieben.
- Karotten und Rote Rüben in Würfel schneiden und bissfest im Rote-Rüben-Saft kochen. Babykartoffeln kochen und danach halbieren. Im noch erhitzten Zustand scharf anbraten und mit Salz, Thymian und etwas Knoblauch verfeinern.
Dazu Salat mit Babyspinat, Granatapfelkernen und gerösteten Pinienkernen:
Zutaten
• 1 Kopfsalat
• 500 g Babyspinat
• 100 g Pinienkerne
• 100 g Granatapfelkerne (2 Grantatäpfel)
• 125 ml weißer Balsamico
• 150 ml Olivenöl
• 200 ml Wasser
• 1 Knoblauchzehe
• Salz
• Pfeffer weiß
• Orangenzeste
Zubereitung
- Für die Marinade Knoblauchzehe pressen und mit den restlichen Zutaten zusammenmixen und abschmecken.
- Den Blattsalat gut waschen.
- Die Pinienkerne leicht anrösten.
- Achtung: Sie verbrennen sehr leicht!
- Blattsalat und Babyspinat mischen, durch die Marinade ziehen und mit Pinien- und Granatapfelkernen garnieren.
Scheiterhaufen

Zutaten
für 4 Personen
• 250 g Semmeln
• 0,5 l Milch
• 4 Eier
• 100 g Zucker
• 15 g Vanillezucker
• 2 El Rum
• 5 Äpfel
• Zimt
Zubereitung
- Semmeln in Scheiben schneiden.
- Milch, Zucker, Eier, Rum, Vanillezucker vermengen.
- Äpfel schälen und danach hobeln oder feinblättrig schneiden und mit etwas Zimt vermengen.
- Die Semmeln in der Eiermilch gut eintunken und abwechselnd Semmeln und Äpfel in die Auflaufform schichten.
- Bei 190 Grad 40 Minuten backen.
- Zur Vollendung noch etwas Eiweiß aufschlagen, auf dem Scheiterhaufen verteilen und für weitere 10 Minuten backen.