Loading…
Du befindest dich hier: Home | Lifestyle

Lifestyle | 06.03.2023 Entgeltliche Einschaltung

Sich selbst Gutes tun

Stress im Alltag, ungesundes Essen, schädliche Umwelteinflüsse: In unserem Alltag muss unser Körper oft ganz schön was wegstecken – und das kann sich langfristig negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Umso wichtiger ist es, frühzeitig eine Pause einzulegen, neue Kraft zu tanken und sich selbst etwas Gutes zu tun. Und was eignet sich dafür besser als eine Fastenkur?

Bild shutterstock_2174526575 [Konvertiert].jpg
© Shutterstock

Professionelle Begleitung notwendig. Die heilsame Wirkung des Fastens ist seit jeher bekannt. Und auch, wenn es mittlerweile zahlreiche Anleitungen für Do-it-yourself-Fastenkuren zuhause gibt, ist eine professionelle Begleitung durch geschulte Expert:innen unabdingbar, um einen gesundheitsfördernden Effekt zu erzielen.


Zurück ins Gleichgewicht kommen. Trotz aller guten Vorsätze lässt sich ein ungesunder Lebensstil manchmal nicht vermeiden. Allerdings können Kalorienüberschuss, Hektik, Stress und falsche Lebensmittel auf Dauer zu einer erhöhten Säurelast des Körpers führen. Diese nehmen wir in Form von Müdigkeit, Antriebsschwäche, Appetitlosigkeit, Muskel- und Gelenkbeschwerden und Problemen der Haut wahr. Um diesem Zustand entgegenzuwirken, können oft schon simple Maßnahmen helfen – wie zum Beispiel Basenfasten: Eine ausgewogene Ernährung aus viel frischem Obst und Gemüse, Kartoffeln, frischen Kräutern, Nüssen, Keimen und Sprossen bringt dabei den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht und belohnt außerdem mit einer Extraportion Energie im Alltag. Im Vivea Gesundheitshotel Bad Schönau Zur Quelle begleiten Sie geschulte Expert:innen mit einem professionellen Therapieangebot und verwöhnen Sie mit köstlichen basischen Gerichten.

Einmal Pause machen. Als ähnlich effektiv und gesund gilt Intervallfasten: Dabei wird in der Regel 16 Stunden lang nichts gegessen, dazwischen setzt man auf viel Obst und Gemüse, vegetarische sowie Fischgerichte. Das erhöht die Fettverbrennung, aktiviert die Zellerneuerung und stärkt das Herz-Kreislauf-System – kein Wunder, dass das Intervallfasten mittlerweile so beliebt ist. Im Vivea Gesundheitshotel Bad Schönau Zum Landsknecht unterstützt Sie das sympathische Gesundheitsteam gerne in der Erstellung eines individuellen Fastenplans.


Stoffwechsel-Reset. Wenn Sie Ihrem Stoffwechsel die Chance für einen Neustart geben möchten, sind Sie im Vivea Gesundheitshotel Bad Traunstein richtig: Beim Leberfasten nach Dr. Worm wird mit dem Drei-Mahlzeiten-Prinzip der Blutzucker- und Insulinspiegel sehr niedrig gehalten, um den Fettabbau in der Leber und in anderen Organen zu fördern.

Im Zeichen des Mondes. Neue Energie lässt sich bei der Mondfastenwoche im Vivea Gesundheitshotel Bad Vöslau tanken: Inspiriert von der indischen Heilkunst Ayurveda erwartet Sie hier eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge mit wertvollen Impulsen für das tägliche Leben. Ziel ist die Entlastung des Verdauungstraktes sowie die Hemmung von Entzündungen im Körper durch eine gesunde Basenküche.


Die Vielfalt des Fastens entdecken. Von Lebervitalisierung bis hin zu Detox-Saftkuren bieten die Vivea Gesundheitshotels in ganz Österreich ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Fastenformen – inklusive professioneller Rundum-Betreuung, ärztlichen Beratungsgesprächen, Aktivitätsprogramm, wohltuenden Therapien und vielem mehr.

 

FACETTEN DES FASTENS ALLE FASTENANGEBOTE AUF EINEN BLICK:


In den Vivea Gesundheitshotels erwartet Sie eine große Vielfalt an verschiedenen Fasten-Angeboten für jeden Geschmack:

  • Intervallfasten
  • Basenfasten
  • Lebervitalisierung
  • Stoffwechsel-Reset
  • Mondfasten
  • Detoxfasten
Detox für Körper, Geist und Seele
Bild Vivea Gesundheitshotel Bad Traunstein © Hannes Dabernig.png

Vivea Gesundheitshotel Bad Traunstein

© Hannes Dabernig

Bild Vivea Gesundheitshotel Bad Schönau Zur Quelle © Hannes Dabernig.png

Vivea Gesundheitshotel Bad Schönau Zur Quelle

© Hannes Dabernig

Bild Vivea Gesundheitshotel Bad Vöslau © Hannes Dabernig.png

Vivea Gesundheitshotel Bad Vöslau

© Hannes Dabernig

Der Vivea PROFI-TIPP


Intervallfasten unterstützt unseren Körper dabei, vorhandene Ablagerungen und Giftstoffe auszuscheiden. Der große Vorteil des Intervallfastens besteht darin, dass man regelmäßig ausgewogene Mahlzeiten zu sich nimmt. Bei korrekter Durchführung und vor allem bei regelmäßigem Fasten können sich unsere Körperzellen reinigen, die Ablagerungen zu neuer Energie recyceln und es kann sich die Fettverbrennung aktivieren. Unsere Gäste fühlen sich bereits während des Intervallfastens deutlich wohler. Neben der 16-stündigen Essenspause unterstützen auch die begleitenden Therapien und unser Wellnessangebot den Reinigungsprozess des Körpers. Durch die diätologische Begleitung werden Fragen und Unsicherheiten beseitigt. Außerdem ist es deutlich einfacher, eine Ernährungsumstellung abseits vom gewohnten Alltag zu starten. Das Intervallfasten passt in jeden Alltag: Ich kann selbst entscheiden, wie oft und in welchem Rhythmus ich es durchführe.

Anja Kaltenegger
Diätologin im Vivea Gesundheitshotel
Bad Schönau Zum Landsknecht


BAD SCHÖNAU
ZUR QUELLE
Tel.: 02646 / 90 500-2501


BAD SCHÖNAU
ZUM LANDSKNECHT
Tel.: 02646 / 90 500-1501


BAD VÖSLAU
Tel.: 02252 / 90 600


BAD TRAUNSTEIN
Tel.: 02878 / 25 050
KONTAKT

www.vivea-hotels.com

Bild Vivea Gesundheitshotel Bad Schönau Zum Landsknecht © Hannes Dabernig.png
Vivea Gesundheitshotel Bad Schönau Zum Landsknecht © Hannes Dabernig