People | 01.03.2023
Studentin des Monats Februar
Themen:
- Geboren am: 3. Oktober 1988
- Wohnort: Eisenstadt
- Hobbys: Sport, Backen
- Lebensmotto: Man wächst mit seinen Herausforderungen.
- Studiengang: Karina absolvierte an der FH Burgenland den Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung und schloss daran das Masterstudium Management im Gesundheitswesen an. Nach einigen Berufsjahren entschied sie sich dazu, ihr Wissen im Masterstudiengang Gesundheitsförderung und Personalmanagement zu erweitern. Dort lehrt sie heute auch als Lektorin. Mehr zum Studium an der FH Burgenland unter www.fh-burgenland.at
- Über das Studium: Die ersten beiden Studiengänge haben mir durch die Praxisnähe viele Möglichkeiten im Gesundheitsbereich aufgezeigt. Von Krankenhäusern und Pflegeheimen bis hin zur Pharmaindustrie oder der Gesundheitsförderung: Bereits während der Ausbildung konnte ich in verschiedene Sparten hineinschnuppern und Wissen sammeln. Mit dieser Grundlage war ich im Job gut aufgestellt. Der Master Gesundheitsförderung und Personalmanagement hat mir schließlich neue Perspektiven eröffnet, um am Ball zu bleiben. Für mich war dieser Schritt – also nach knapp sieben Berufsjahren wieder ein Studium zu absolvieren – sehr sinnvoll. Nicht nur für das Arbeitsleben, sondern auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung.
- Besondere Interessen: Mein Steckenpferd ist die Gesundheitsförderung im Setting Kindergarten. Denn gerade bei dieser Zielgruppe ist es wichtig, so früh wie möglich anzusetzen.
- Über ihren job: Vom Bachelorpraktikum zur Fixanstellung: So begann meine aktuelle Laufbahn in der Abteilung Gesundheit des Landes Burgenland. Seit Kurzem bin ich zudem für den Öffentlichen Gesundheitsdienst und das Gesundheitsmanagement im Burgenland verantwortlich. Zu meiner Aufgaben zählen außerdem das Organisieren und Managen von Projekten, die sich der Gesundheitsförderung und -prävention widmen. Darunter fallen z. B. „Netzwerk Kind Burgenland“, ein Projekt, das Familien mit Kleinkindern in belastenden Situationen begleitet, oder „GeKiBu – Gesunde Kinder Burgenland“, mit diesem setzen wir gesundheitsfördernde Impulse im Kindergarten- und Volksschulalltag. Mein Beruf ist sehr abwechslungsreich: Besonders Spaß macht es mir, die Projekte laufend zu verbessern.
Karina Wapp © beigestellt